Die Vorherrschaft des Fernsehens für die Information über die bevorstehende Fussball-Weltmeisterschaft ist ungebrochen: 92 Prozent von 1033 regelmässigen Internetnutzern haben laut einer Umfrage gesagt, dass sie die Spiele am TV-Bildschirm verfolgen wollen. Immerhin kommt aber das Internet als bevorzugtes Medium bei dieser Gruppe bereits auf 64 Prozent der Befragten. Radio und Zeitungen folgen mit 62 und 58 Prozent. 11 Prozent würden sich per SMS über Spielergebnisse oder Tore informieren lassen, und 7 Prozent würden das Geschehen auf dem grünen Rasen gerne auf dem Handy-TV verfolgen. An den mobilen Medien sind die Männer stärker als die Frauen interessiert. Dies gilt überraschenderweise nicht für die Generation der 14- bis 29-Jährigen im Gegensatz zur älteren Bevölkerungsgruppe. Dies hat eine Befragung des Düsseldorfer Marktforschungsinstituts Innofact ergeben, die im Mai durchgeführt wurde.
Dienstag
16.05.2006