Gewissermassen aufgewertet durch vier Hemden und einen Ärmel von Verlegern hat der diesjährige Abend der Freien Berufsjournalisten stattgefunden, wie FBZ-Präsidentin Vivianne Berg am Donnerstag mitteilte. Fünf von zehn Verlegern, die die FBZ um ihr «letztes Hemd» angefragt hatten, haben nach ihren Worten «Humor und Hemd bewiesen». So habe «Südostschweiz»-Verleger und Verlegerverbands-Präsident Hanspeter Lebrument ein Hemd der Marke «Boss» geschickt mit der Bemerkung, das edle Stück habe «damit verlegerisches Format». «Basler-Zeitung»-Besitzer Matthias Hagemann andererseits habe über keine «letzten Hemden» verfügt, da es dies im sparsamen Basel nicht gebe. Solche Textilien werden am Rhein «gewöhnlich sofort zu Putzlappen weiterverarbeitet», wie er schriftlich mitteilte. Trotzdem fand er ein Stück, das zwar nicht mehr im Gebrauch gewesen, trotzdem aber irgendwie zu schick gewesen sei, um den Weg aller Basler Hemden zu gehen. «Selbst gewaschen, gebügelt und gefaltet» kam ein Hemd aus Winterthur, wo sich «Stadtblatt»-Verleger Guido Blumer als regelmässiger Hemden-Flachmacher outete. Es habe dank angemessen nachhaltiger Verpackung «immer noch aprilfrisch geduftet», gab die beeindruckte Gewinnerin zu Protokoll.
In Anbetracht der finanziellen Lage der «Neuen Zürcher Zeitung» musste Verlagsleiter Daniel Hofer sein letztes Hemd auf verschiedene Interessengruppen aufteilen, weshalb für die Freien nur ein Ärmel übrig blieb, den er säuberlich abgetrennt hatte. Ersatzweise legte er ein Jahres-und ein Halbjahres-Abo für die NZZ sowie drei Gutscheine für ein Buch aus dem NZZ-Verlag bei. Am meisten Goodwill holte sich indes «Jungfrau Zeitung»-Verleger Urs Gossweiler aus Brienz, der sein letztes Hemd offenbar noch benötigt. Darum brachte er eigenhändig sein erstes Hemd nach Zürich, was er selbst als «etwas mickrige Gabe für eine erfolgreiche Zeitung» bezeichnete. Darum legte er noch eine Einladung ans exklusive Giessbach-Meeting für zwei Personen inklusive Übernachtung im Grandhotel Giessbach und Katerfrühstück auf den Gabentisch. - Mehr dazu: Drei letzte Hemden und ein Ärmel für die freien Berufsjournalisten
Freitag
14.04.2006