Solothurn entschlackt. Die Filmtage müssen künftig ohne den Medienevent «Filmpreisverleihung» auskommen. Vor der 11. und nunmehr letzten Filmpreis-Festivität am Mittwochabend wurde bekannt, dass sie künftig an einem anderen Festort stattfinden wird. Swiss-Films-Direktor Micha Schiwow liebäugelt mit dem KKL in Luzern, wie der Klein Report berichtete. Andere ziehen gar das Zürcher Fernsehstudio in Erwägung. Denn eines machte SRG-Generaldirektor Armin Walpen als mächtiger Hausherr an der Presseorientierung klar: «Die nächsten drei Jahre wird die SRG die Preisverleihung durchführen, und ich garantiere die Finanzierung.»
Na also, Klartext, die Filmpreisverleihung wird zum Fernsehakt . Nach elf Jahren Schweizer Filmpreis brachte es der SRG-Chef auf den Punkt: «Das Konstante an der Preisverleihung war das Inkonstante.» Schluss damit! Im Rahmen einer «Nacht des Schweizer Films», in der alle drei Landesteile mit ihren Senderketten SF, TSR und TSI eingespannt werden, soll 2009 eine neue Verleihungszeremonie inszeniert werden, die dann aufgezeichnet wird. Oscar-Glamour à la Leutschenbach für die Schweiz?
Donnerstag
24.01.2008