Content:

Dienstag
14.10.2008

Mit einer überraschenden Lautsprecherdurchsage am Flughafen Stuttgart hat die örtliche Werbeagentur Jung von Matt/Neckar einen ersten Preis am Airport Media Award für Kampagnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz geholt. Ausgerufen wurden die fiktiven Passagiere Geddjur Karätsiggst und Graitoffers Adsiggst, deren «Namen» aber ganz ähnlich wie «Get your Car at Sixt» und «Great offers at Sixt» klingen - und so war es auch gemeint. JvM/N erhielt dafür Gold in der Kampagne «Gestaltete Kampagnen».

Bronze in derselben Kategorie ging im Weiteren an die Agentur McKinivan Moos in Cham, die für ihren Kunden Credit Suisse eine aufwändige Lichtinstallation gebaut hatte. Mit Bildern des New Yorker Philharmonic Orchestra und zu Klängen der 7. Symphonie von Antonín Dvořák machte die Agentur im Flughafen Zürich auf das musikalische Engagement der Bankengruppe für Spitzenorchester und Musikfestivals aufmerksam.

Verliehen hat die Preise die Initiative Airport Media (IAM), ein Zusammenschluss von Flughäfen im deutschsprachigen Raum. Die IAM fasst die Interessen der Flughafen-Vermarkter zusammen, um eine optimale Positionierung im Vergleich mit anderen Mediengattungen zu erreichen und die Gattung Flughafenwerbung zu stärken. Mitglieder sind die Flughäfen Berlin, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Frankfurt/Hahn, Hamburg, Hannover, Köln-Bonn, Leipzig/Halle, München, Münster/Osnabrück, Nürnberg, Stuttgart, Wien und Zürich. Die Preisverleihung fand am Montagabend in München statt.