Content:

Mittwoch
09.02.2005

Immer mehr deutsche Filme finden bei deutschen Kinobesuchern auch vermehrten Anklang. Der Marktanteil einheimischer Filme lag im vergangenen Jahr bei 23,8%, wie der Vorstand der Filmförderungsanstalt (FFA), Peter Dinges, am Mittwoch in Berlin sagte. Dies sei das beste Ergebnis seit Beginn der FFA-Datenerfassung vor 15 Jahren. Insgesamt sahen sich den Angaben zufolge 36,7 Millionen Kinofans deutsche Produktionen an. 2003 lag der Marktanteil noch bei 17,5%, wie Yahoo.de meldet.

Verantwortlich für den Erfolg sind laut dem FFA-Chef vor allem die 6 «Besuchermillionäre», die allein 24,5 Millionen Besucher anlockten. «(T)Raumschiff Surprise» liess dabei sogar Blockbuster aus Hollywood hinter sich und belegte mit 9,1 Millionen Besuchern auch auf der internationalen Besucherliste Platz 1. Darüber hinaus sorgten «7 Zwerge - Männer allein im Wald» (6,4 Millionen), «Der Untergang» (4,5 Millionen), «Der Wixxer» (1,8 Millionen), «Lauras Stern» (1,2 Millionen) und «Bibi Blocksberg 2» für das gute Ergebnis.

Insgesamt kamen 2004 den Angaben zufolge 156,7 Millionen Besucher in die Kinos. Das bedeute eine Steigerung von 5,2%, sagte Dinges. Der Kinoumsatz sei von 850 auf 892,9 Mio. Euro gestiegen. Dieses sei das drittbeste Ergebnis seit der Wiedervereinigung. 2001 war bislang mit 177,9 Millionen Besuchern und einem Umsatz von 987,2 Mio. Euro das Spitzenjahr. Mehr Infos zum Thema unter: http://www.ffa.de.