Content:

Donnerstag
21.04.2005

Mit einer neuen Reihe von Studien erforscht die Radiotele AG die Mediennutzung einer immer wichtiger und grösser werdenden Gruppe von Konsumentinnen und Konsumenten: Die über 50-Jährigen, die so genannten Babyboomer. Sie werden immer wichtiger. In bestimmten lukrativen Konsum- und Dienstleistungsbereichen wie zum Beispiel im Ferien- und Reisemarkt werden sie innerhalb der nächsten Jahre zur wichtigsten Zielgruppe überhaupt werden.

Der Ausdruck Babyboomer bezieht sich in etwa auf die Jahrgänge 1940 bis 1965. Diese Generation ist die erste, die mit dem Fernsehen in der Stube aufwuchs. 20% der über 50-Jährigen gehören heute zu dieser vitalen Altersgruppe, und in wenigen Jahren wird ein Drittel der Schweizer Bevölkerung den Boomers angehören. Mit dieser Generation verändert sich die Erwartung an das Pensionsalter: Arbeit wird nicht nur als notwendiger Gelderwerb definiert, sondern als unentbehrliche Ergänzung und tiefe Befriedigung eines aktiven Lebens. Unter diesen Bedingungen entstehen ein neuer und dynamischer Markt von Gütern und Dienstleistungen und ein neues, und ausserordentlich starkes, Konsumentenbewusstsein.

Die Studie gibts als PDF unter http://www.radiotele.ch/radiotele/jsp/tv/tvKnowledge_introduction.jsp?iNavigationID=120