Mit seinem Weltformatplakat «Die arabische Nacht» hat Erich Brechbühl von der Luzerner «Kommunikationskommune» (Selbstbezeichnung) Mixer den Swiss Poster Award 2007 erhalten. Er erhielt den Preis an der APG Poster Night vom Donnerstagabend in der Maag Event Hall in Zürich. Die Affiche warb für eine Aufführung des Theaters Aeternam und zeigt eine Hausfassade, die von grossen goldenen Lettern überzogen ist. Die Lösung sei «plakativ und tiefgründig zugleich», lobte die Jury unter der Leitung von Othmar Casutt von der APG die Arbeit.
In der Kategorie Kommerziell ging Gold an das schon mehrfach ausgezeichnete Sujet «Optischer Zoom» von Advico Young & Rubicam für Leica. Silber erzielt Spillmann/Felser/Leo Brunett für die Unikatplakate «Was, wenn
» der Tamedia («Tages-Anzeiger»). Und mit dem einer Arbeit aus den 50er-Jahren nachempfundenen Poster «Frauenstimmrecht» holte SFLB gleich noch Bronze, abermals für die Tamedia, diesmal aber für «Annabelle».
Ebenfalls zweimal ausgezeichnet wurde in der Kategorie Public Service die Zürcher Agentur Ruf Lanz für zwei Suva-Plakate. Gold gabs für das Thema «Velohelm tragen» und Bronze für «Kettensägen». Silber ging an Euro RSCG Zürich für die «Stop Aids»-Plakate des Bundesamts für Gesundheit, das daran erinnert, dass man der eigenen Vergangenheit nicht davonlaufen kann.
In der Kategorie Kultur ging Gold an Bonbon Zürich für «The Sid Up» des Museums für Gestaltung in Zürich. Silber holte sich die Zürcher Bringolf Irion Vögeli GmbH für ihr Plakat zum Fantoche-Festival für Animationsfilm. Und Mit Bronze zeichnete die Jury Barbieri Bucher, Zürich, für eine Affiche für eine Ausstellung im Zürcher Helmhaus aus.
Zudem vergab die Jury einen Sonderpreis an die Hochschule Luzern für Design & Kunst, deren Fachklasse Grafik/BMS eine Arbeit für das Internationale Menschenrechtsforum Luzern gestaltet hatte.
Der Preisverleihung mit 300 hochkarätigen Gästen ging ein Apéro mit leckeren Häppchen voraus, worauf das wie immer gut assortierte Buffet folgte. Hauptthema: Der pauschale Angriff von Schweizer-Werbung-Präsident Carlo Schmid-Sutter auf die Mediaagenturen am Tag der Schweizer Werbung. Ohne Zweifel: Das Thema wird noch mehr zu reden geben.
Donnerstag
08.05.2008