Die Organisation der Freien Berufsjournalistinnen und -journalisten Zürich (FBZ) hat den Anstoss gegeben für einen ersten Deutschschweizer Pressepreis für freie Medienschaffende. Der Preis soll in zwei Kategorien vergeben werden: Die erste Kategorie zeichnet bereits publizierte, in freier Mitarbeit entstandene Arbeiten aus, die zweite Kategorie noch unpublizierte Artikel freier Autorinnen und Autoren. Das Preisgeld beträgt 3000 und 2000 Franken, teilten die FBZ am Mittwoch mit.
«Ziel ist es, mit dem neuen Preis den wertvollen Beitrag freischaffender JournalistInnen zu einer vielfältigen und widerstandsfähigen Schweizer Medienlandschaft zu honorieren», heisst es zur Begründung in der Mitteilung an die FBZ-Mitglieder. «Bei den bisherigen Medienpreisen wird in der Regel nicht erwähnt, ob die ausgezeichneten Texte von Freien oder Festangestellten stammen», erklärte FBZ-Präsidentin Anita Hugi gegenüber dem Klein Report. An der Trägerschaft für den Preis sollen sich auch weitere Organisationen von freien Medienschaffenden beteiligen können. Die Jurymitglieder sollen erst am Tag des Anmeldeschlusses, am 24. August 2008, öffentlich bekannt gegeben werden.
Mittwoch
25.06.2008