Content:

Mittwoch
19.02.2003

Der RTL-Quotenhit «Deutschland sucht den Superstar» erzielt auch in der Schweiz Rekordzuschauerzahlen. Nach Angaben der IP Multimedia Schweiz AG sahen rund 960 000 Personen in der Schweiz die letzte Sendung vom 8. Februar. Dies entspricht einem Marktanteil von 27,6%. Eine Woche zuvor, als am 1. Februar noch fünf Kandidatinnen und Kandidaten dabei waren, schalteten sich 790 000 Personen ein (19,5%). In Deutschland schaute sich am 1. Februar sogar jeder dritte Fernsehzuschauer (fast 13 Millionen) die Sendung auf RTL an, was einen Marktanteil von 35,1% ergibt, wie die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) ermittelte.

Für RTL gehört die Show zu den grössten Erfolgen des Senders. Die Werbepreise wurden bereits saftig erhöht. Einer Sprecherin von IP Deutschland zufolge werden inzwischen für 30 Sekunden bis zu knapp 77 000 Euro hingeblättert. Zeitschriften und Platten lassen die Kassen der Bertelsmann-Gruppe heftig klingeln. Die RTL Group in Luxemburg erwartet als Gesamterlös einen dreistelligen Millionenbetrag. In den USA und Grossbritannien sind die Wettbewerbe bereits gelaufen, in anderen Ländern noch im Gange. Das Vermögen des Ideengebers Simon Fuller wird auf rund 300 Mio. Euro geschätzt. Siehe auch: «Superstar» bringt RTL Super-Quoten