Und wieder wird nach Superlativen gesucht: Nach dem Superstar sucht Deutschland jetzt den Internetstar. Initiiert wird die Suche vom Deutschen Multimedia Award (DMMA). Handball-Weltmeister Pascal Hens (Pommes) und Jägermeister haben schon einmal mit ihrem Webauftritt den Deutschen Multimedia Award (DMMA) gewonnen. Nach der «skurrilsten deutschen Webseite» und der «besten Fussballwebseite» sind in diesem Jahr nun die Prominenten herausgefordert.
Mindestens ein weiterer prominenter Name soll sich 2007 in die Riege der Preisträger einreihen, denn beim Publikumspreis ist in diesem Jahr die beste deutsche Prominentenwebseite gesucht. Internetnutzer können ihre Vorschläge hierfür noch bis zum 31. Mai 2007 einreichen und anschliessend aus einer Top-Ten-Liste ihren persönlichen Favoriten wählen. Am 21. Juni 2007 schliesslich wird der Gewinner mit der begehrtesten Trophäe der Online-Branche ausgezeichnet.
«Mit der aktuellen Ausschreibung wollen wir den Prominenten in Sachen Internetpräsenz auf den Zahn fühlen», sagt DMMA-Sprecher Christoph Salzig. «Wie unterschiedlich die Ansprüche und die Aufmachung dabei sein können, zeigen etwa die Beispiele von Oliver Kahn - er war bereits im letzten Jahr unter den Top Ten der Fussballsites -, Horst Schlämmer alias Hape Kerkeling sowie Tokio Hotel oder Kai Pflaume. Preisverdächtige Webseiten können unter http://www.multimedia-award.de/dmma_publikumspreis.html vorgeschlagen werden.
Dieter Bohlen wird kaum in der Jury sitzen, sodass bleibende Schäden wegen herabsetzender und beleidigender Kommentare nicht zu fürchten sind. Siehe auch: Dicke Post für RTL und Dieter Bohlen .
Montag
05.03.2007