Die Deutschen haben im letzten Jahr 25,5 Milliarden SMS verschickt und stehen damit an Europas Spitze. Dies geht aus einem internationalen Vergleich zur Mobilfunknutzung vor, der am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde. Auf dem zweiten Platz folgt Italien mit 24,5 Milliarden SMS. Auch beim Versand von Fotos über das Handy (MMS) lag Deutschland im europaweiten Vergleich vorn. Allerdings sind erst 13% der Mobiltelefone mit einer Kamera ausgestattet. Bei der Handyversorgung liegt Deutschland nach dieser Studie auf dem 10. Platz: Im Durchschnitt haben 4 von 5 Bundesbürgern ein Mobiltelefon.
Die Handyrechnung ist in der Regel deutlich niedriger als in anderen Staaten: Im Durchschnitt setzten die Betreiber mit jedem Kunden pro Monat 25.60 Euro um. Den Versand von SMS und MMS lässt sich der deutsche Handybesitzer im Monatsdurchschnitt 4.35 Euro kosten. Spitzenreiter sind hier die Finnen mit 5.30 Euro.
Erstellt wurde die Studie im Rahmen eines Förderprogramms des deutschen Bundeswirtschaftsministeriums, an dem auch die Initiative D21 mitarbeitet. Mit dem Zusammenschluss wollen Wirtschaft und Politik die Informationstechnologie in Deutschland fördern.
Dienstag
31.08.2004