Content:

Donnerstag
23.02.2006

Rund 60% der Telekommunikationsunternehmen in Deutschland wollen in den nächsten drei Jahren in Triple Play investieren. Bis 2010 sollen 3 Millionen Haushalte mit Telefon, Fernsehen und Internet von einem Anbieter versorgt sein. Dies hat eine Online-Umfrage von Steria Mummert Consulting unter 122 Fach- und Führungskräften der Telekommunikationsbranche aus Deutschland und der Schweiz ergeben. Bei der Einführung von Triple Play rechnet die Mehrheit der Befragten (72%) mit einer Verschiebung der Marktanteile bei Telefonie, Fernsehen und Internet.

Das Internetfernsehen (IPTV) wird es im Wettbewerb hingegen schwer haben, da in Deutschland bereits ein breites Free-TV-Angebot besteht. Über den Erfolg von Triple Play werden daher die Kooperationsbereitschaft der Anbieter sowie die Angebotsvielfalt entscheiden, vermuten die Befragten weiter. Der voraussichtliche Umsatz soll bis 2010 ein Volumen von etwa 1 Mrd. Euro erreichen.