Wer in Deutschland mit dem Handy telefoniert, kann sich bald über weiterhin sinkende Tarife freuen - und zwar aus dem selben Grund, der seit Montag auch in der Schweiz möglich geworden ist. Sinkende Terminierungsgebühren für Anrufe auf die Netze von Konkurrenzfirmen haben dazu geführt, dass der deutsche Mobilfunkanbieter E-Plus ab Februar einen neuen Einheitstarif 10 Cent (15 Rappen) pro Minute in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze anbietet. Der Preis liegt deutlich unter dem bisherigen Mindestniveau von 15 Cent pro Minute. Dies berichteten am Montag die «Financial Times Deutschland» und der Branchendienst Horizont.
Die deutsche Regulierungsbehörde, Pendant der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom), hatte im November eine Senkung der Entgelte verfügt, die die Anbieter für Anrufe in ihr Netz erhalten. «Wir haben für die Senkung der Weiterleitungspreise gekämpft und geben die Vorteile jetzt an die Kunden weiter», sagte Thorsten Dirks, Geschäftsführer von E-Plus.
Für die Kreation der Werbekampagne zeichnet erneut Jung von Matt/Alster verantwortlich, berichtete Horizont. Die in dieser Woche anlaufende Teaserkampagne wird Anfang Februar von einer Hauptkampagne abgelöst. Dabei kommen TV-Spots, Anzeigen, Online-Banner und Megaposter sowie Street Promotions und Wurfsendungen zum Einsatz. Zudem gibt es einen grossen Auftritt an den Verkaufsstellen. - Siehe auch: Preissturz bei den Mobilterminierungsgebühren
Montag
22.01.2007