In den kommenden acht Jahren will die Deutsche Telekom ihr Telefonfestnetz schrittweise auf Internettechnologie umstellen. Derzeit setze der Konzern die Übertragungstechnik des Internet-Protokolls (IP) in seinem Netz sukzessive dort ein, wo eine besonders hohe Nachfrage nach Sprach- und Datenübertragung bestehe, sagte Roland Kittel, der für Technik zuständige Vorstand der Telekom-Festnetzsparte T-Com, in der deutschen Ausgabe der «Financial Times» vom Donnerstag. Die Deutsche Telekom hatte ihr Festnetz erst 1998 mit hohen Investitionen digitalisiert und will laut «FTD» deshalb nicht kurzfristig erneut Milliardensummen in den Netzumbau stecken.
«Weltweit werden alle Anbieter auf die IP-basierte Telefontechnik wechseln», sagte der T-Com-Vorstand weiter. Doch lässt sich die Telekom dazu vier Jahre länger Zeit als etwa British Telecom (BT): Der britische Konzern will sein herkömmliches Telefonnetz bereits bis 2008 komplett durch ein modernes Kommunikationsnetz mit Internettechnologie ersetzen. Die Swisscom wollte auf Anfrage keine Angaben zum Stand der IP-Technologie in der Schweiz und zu ihrem «Fahrplan» machen.
Donnerstag
10.06.2004