Content:

Sonntag
12.08.2007

Das deutsche Wirtschaftsministerium hat nach einem Pressebericht Zeitungen die Schaltung von Anzeigen angeboten, wenn sie im Gegenzug politische Veranstaltungen mitorganisieren und darüber berichten. Der «Kölner Stadtanzeiger» vom Samstag berichtete, der Wert der Anzeigen liege zwischen 30 000 und 40 000 Euro (65 000 Franken). Das Ministerium nenne die Kampagne «Dialogtour, Impulse für Wachstum». Wirtschaftsminister Michael Glos distanzierte sich in der «Bild am Sonntag» (BamS) von einer solchen möglichen Praxis. «Von mir ist ein solches Vorgehen nicht gedeckt. Ich lasse den Vorgang prüfen», sagte Glos der Bildzeitung.

Der «Kölner Stadtanzeiger» berichtete weiter, dass nach Angaben des Ministeriums bereits 140 000 Euro (rund 230 000 Franken) in die Kampagne geflossen seien. Die zuständige PR-Agentur mache den Zeitungen genaue Vorgaben zum Umfang der Berichterstattung über die Veranstaltungen und zur Moderation durch den Chefredaktor. Ein Ministeriumssprecher sagte der Zeitung, es gebe «keine Einflussnahme auf die Berichterstattung». Von einer angebotenen «Gegenfinanzierung» wisse er nichts.