Content:

Freitag
02.07.2004

Dem Fussball sei Dank: Das erste Deutsche Fernsehen ARD hat sich im ersten Halbjahr 2004 knapp vor dem Privatsender RTL auf den ersten Platz geschoben. Laut den neuesten Daten der GfK-Fernsehforschung in Nürnberg hat sich die öffentlich-rechtliche Station auf einen Marktanteil von 14,2% gesteigert (plus 0,2% gegenüber dem Halbjahr 2000), während RTL um 1,5% auf 14% absackte.

Die zusammengerechneten Dritten Programme der ARD gewannen erneut 0,6% hinzu und eroberten insgesamt einen Marktanteil von 13,7%. Das ZDF legte um 0,4% auf 13,5% zu, Sat.1 um 0,4% auf 10,3%. Pro Sieben lag fast unverändert bei 7,1 (7,2)%. RTL II präsentierte sich unter anderem wegen der «Big Brother»-Übertragungen stärker und brachte es auf 4,9 nach 4,6% Kabel 1 blieb konstant bei 4,2%, genauso wie Super RTL (2,4%). Vox legte von 3,4 auf 3,6% zu.

In der für die Werbung wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen blieb RTL mit 17,1% (nach 18,9 Prozent) die Nummer eins vor Pro Sieben (gleich bleibend bei 12,2%) und Sat.1, das von 11,1 auf 11,6% zulegte. Im Monat Juni siegte beim Gesamtpublikum ab drei Jahren die ARD mit 17,4% vor dem ZDF (14,8%) und RTL (12,2%) sowie den anderen Privatsendern wie Sat.1 (9,6%) und Pro Sieben (6,7%).