Content:

Dienstag
28.06.2005

In Berlin wurden am Dienstag die Auszeichnungen des deutschen Multimedia Award 2005 vergeben. Die Gewinner sind: Kategorie Werbung/PR: Der Hacker Bruno H. (OgilvyInteractive) und Schwarzreport (Con Carne). Kategorie Information: US-Wahl 2004 (2. Deutsches Fernsehen) und Die Französische Revolution (Outermedia). Kategorie Unterhaltung: Sheep Volley (Outermedia). Kategorie Vertriebsunterstützung/E-Commerce: Symantec (h2omedia). Kategorie Interaktive Services: unbesetzt. Kategorie Kiosksysteme/Rauminstallationen: Das barrierefreie Kioskterminal (Werkstation GmbH) und Kiosksysteme Interaktive Exponate zur Präsentation des BMW-1ers (Art + Com AG). Kategorie E-Mail: Coca-Cola Weihnachtstour (promio.net). Kategorie Interaktives TV: Fox Finder mit JOCA (Interact!v GmbH & Co. KG). Kategorie Mobile: Farschool (Escape). Sonderpreis Barrierefreiheit: http://www.baden-wuerttemberg.de (MFG Baden-Württemberg). Sonderpreis Kunde des Jahres: Daimler Chrysler AG. Publikumspreis Skurrilste deutsche Webseite: http://www.pascalhens.de

Der deutsche Multimedia Award wird seit 1996 an herausragende Online-, Offline- und Terminalanwendungen vergeben, die beispielhaft für die Innovationskraft und Leistungsfähigkeit der interaktiven Medien sind. Veranstalter sind neben dem DMMK - Digitale Wirtschaft der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. und der Kommunikationsverband. Insgesamt konnten sich in den «normalen» DMMA-Kategorien 13 der 44 nominierten Beiträge durchsetzen. 353 Beiträge waren zuvor zum DMMA 2005 eingereicht worden.