Der irische Rocksänger Bono erhält den deutschen Medienpreis 2005. Die undotierte Auszeichnung soll am 24. Januar in Baden-Baden an den 45-jährigen Sänger der Rockgruppe U2 verliehen werden. Das Baden-Badener Unternehmen Media Control, das den Preis verleiht, bestätigte am Mittwoch einen entsprechenden Bericht der «Badischen Neuesten Nachrichten». Mit dem Preis werden seit 1992 Persönlichkeiten geehrt, die Gesellschaft oder Politik prägend beeinflusst haben. Im Vorjahr war es US-Senatorin Hillary Clinton. Bono - mit bürgerlichem Namen Paul David Hewson - warb beim G-8-Gipfel 2005 in Schottland für den Schuldenerlass für 14 afrikanische Staaten.
Der deutsche Medienpreis in Form einer Keramikskulptur wird zum 16. Mal verliehen. Zu den Preisträgern gehören auch der frühere US-Präsident Bill Clinton, UNO-Generalsekretär Kofi Annan, Russlands Ex-Präsident Boris Jelzin und der ehemalige südafrikanische Präsident und Freiheitskämpfer Nelson Mandela.
Mittwoch
07.12.2005