«Für ihre vorbildhafte Stärkung der Rolle der Frau in Politik, Gesellschaft und Medien» ist die US-Senatorin und frühere First Lady Hillary Clinton am Sonntagabend in Baden-Baden mit dem Deutschen Medienpreis 2004 ausgezeichnet worden. Hillary Clinton sei «das politische Vorbild für Millionen von Frauen auf der ganzen Welt» und vertrete «in vorbildlicher Weise die Rechte der Frau». Erstmals in der 13-jährigen Geschichte des Preises wurde eine aktive Politikerin gewürdigt. Die Laudatio hielt die CDU-Vorsitzende Angela Merkel.
Der Ehemann der Preisträgerin, Ex-US-Präsident Bill Clinton, kam nicht nach Baden-Baden. Er war 1999 selbst mit dem undotierten Preis bedacht worden. Mit dem Deutschen Medienpreis werden seit 1992 Persönlichkeiten geehrt, die in einem Jahr die Gesellschaft oder die Politik prägend beeinflusst haben. Im vergangenen Jahr wurde UNO-Generalsekretär Kofi Annan ausgezeichnet. Vergeben wird der Preis von dem Baden-Badener Unternehmen Media Control mit seinem Chef Karlheinz Kögel. Der Träger der Auszeichnung wird von einer Jury deutscher Chefredaktoren bestimmt.
Sonntag
13.02.2005