Zum Auftakt des Literaturfestivals Lit.Cologne sind am Mittwoch die sechs deutschen Hörbuchpreise 2004 verliehen worden. Der Schweizer Schauspieler Ueli Jäggi wurde bester Interpret, zwei Zürcher Hörverlage teilten sich drei Preise. «Auf Schwimmen-zwei-Vögel» von Flann O`Brian erhielt das Prädikat «Best of All». Interpretiert wurde der Siegertitel vom bekannten Übersetzer und «Lindenstrasse»-Darsteller Harry Rowohlt, produziert von den Zürcher Kein & Aber Records.
Die WDR-Produktion «Nie Wieder!» wurde bestes Kinder-/Jugend-Hörbuch und «Versuchen wir das Unmögliche - Erinnerungen an Che Guevara» siegte in der Kategorie beste Information. Der Preis in der Kategorie «Das besondere Hörbuch» ging an den Kölner Verlag Suppose für sein gesamtes Editionsprogramm.
Bester Sprecher wurde der Marthaler-Schauspieler Ueli Jäggi in «Bartleby, der Schreiber» von Herman Melville, erschienen bei der Zürcher Hastings AG. Die Zürcher Kein & Aber Records zeichnete ausser für die «Best of All»-Produktion auch für die beste Unterhaltung verantwortlich: «Fälle» von Daniil Charms, übersetzt und gesprochen vom Zürcher Slawisten Peter Urban, bekam den Preis.
Donnerstag
18.03.2004