Content:

Montag
02.10.2006

Die deutsche Schriftstellerin Katharina Hacker erhält für ihren Roman «Die Habenichtse» den Deutschen Buchpreis 2006. Dies gab die siebenköpfige Jury am Montagabend in Frankfurt bekannt. Die 39-jährige Autorin, die in Frankfurt geboren wurde und in Berlin lebt, setzte sich im Finale gegen fünf andere Autoren durch. Mit der zum zweiten Mal verliehenen Auszeichnung zeichnet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels den jeweils besten deutschsprachigen Roman innerhalb eines Jahres aus. Der Deutsche Buchpreis ist mit insgesamt 37 500 Euro dotiert. Der Sieger erhält 25 000 Euro, die anderen Finalisten jeweils 2500 Euro.

Neben Hackers Buch kamen unter 120 eingereichten literarischen Neuerscheinungen Martin Walser («Angstblüte»), Ingo Schulze («Neue Leben»), Ilja Trojanow («Der Weltensammler»), Thomas Hettche («Woraus wir gemacht sind») und Sasa Stanisic («Wie der Soldat das Grammofon repariert») ins Finale. Mit dem Preis soll die deutschsprachige Literatur auch im Ausland bekannter gemacht werden. Im vergangenen Jahr erhielt der österreichische Autor Arno Geiger für «Es geht uns gut» die Auszeichnung.