Der deutsche Werbemarkt hat 2005 leicht zugelegt und wird im kommenden Jahr weiter wachsen. Dies prognostiziert der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) auf Basis einer aktuellen Trendumfrage unter seinen Mitgliedsverbänden. Laut ZAW sind die Investitionen in Werbung im laufenden Jahr um 1% auf 29,53 Milliarden Euro gestiegen, berichtet der Branchendienst Horizont. Für 2006 rechnet der Zentralverband nach der gegenwärtigen Marktlage mit einem Wachstum von 2%. Das prognostizierte Werbevolumen für das kommende Jahr beträgt 30,12 Mrd. Euro. Die stabile Lage im deutschen Werbemarkt spiegelt sich nach ZAW-Angaben auch im Arbeitsmarkt für Werbefachleute wider. Bis Ende November seien die Stellenofferten der werbenden Firmen, der Agenturen und Medien um 3,5% angewachsen. Die Arbeitslosenquote liege mit 4,9% dagegen mehr als die Hälfte unter dem Bundesdurchschnitt.
Montag
12.12.2005