Content:

Donnerstag
05.09.2002

Die Deutsche Telekom prüft den Teilverkauf von T-Mobile und T-Online. Mit einem solchen Verkauf könnten die Schulden abgebaut werden. Mit diesen Überlegungen werden erstmals Pläne des Interimschefs Helmut Sihler bekannt, wie die «Financial Times Deutschland» (FTD) am Donnerstag schreibt. Der Verkauf könnte der angeschlagegenen Telekom bis zu 3 Mrd. Euro bringen, schätzen laut FTD Analysten der Investmentbank Goldman Sachs. Die Anteile von T-Mobile und T-Online sollten nicht an die Börse gebracht, sondern an andere Unternehmen oder Kapitalgeber veräussert werden. Aus Konzernkreisen hiess es, es gebe mehrere Optionen, entschieden sei aber nichts. Der Deutschen Telekom, Europas grösstem Telefonkonzern, fehlen laut Angaben von Finanzchef Karl-Gerhard Eick rund 4 bis 7 Mrd. Euro zum Abbau des Schuldenbergs. Bis Ende 2003 will der Konzern seine Verbindlichkeiten auf rund 50 Mrd. Euro reduzieren. Derzeit betragen sie mehr als 64 Mrd. Euro.