Die Deutsche Telekom baut ihr US-Geschäft aus und kauft den Konkurrenten SunCom Wireless. Der Übernahmepreis beläuft sich auf 1,6 Mrd. Dollar. Zudem übernimmt die Telekom Schulden von rund 0,8 Mrd. Dollar. Die Synergien sollen rund 1 Mrd. Dollar betragen, teilte die Deutsche Telekom am Montag mit. Mit der Akquisition erweitert die Mobilfunktochter T-Mobile USA ihre Netzabdeckung im Südosten des Landes sowie in Puerto Rico und auf Virgin Islands. Konzernchef René Obermann hatte angekündigt, die Telekom im ausländischen Mobilfunkgeschäft verstärken zu wollen. Priorität hätten die Regionen, in denen der Konzern bereits vertreten sei. Die Telekom deckt künftig 98 der wichtigsten 100 regionalen Märkte in den USA ab, wie T-Mobile-USA-Chef Robert Dotson sagte. Mitte 2007 zählte SunCom mehr als 1,1 Millionen Kunden. Der Umsatz im zweiten Quartal 2007 betrug 242,5 Mio. Dollar.
Montag
17.09.2007