Jetzt hat es doch noch geklappt: Nach Streikdrohungen im August 2005 und einem ersten Veto der Europäischen Kommission hat die EU-«Regierung» die Übernahme des viertgrössten österreichischen Mobilfunkanbieters Tele.ring durch die Deutsche Telekom gebilligt. Um nicht zu mächtig zu werden, muss der neue Verbund UMTS-Frequenzen und Mobilfunkstandorte von Tele.ring an Konkurrenten verkaufen. Das teilte die EU-Behörde am Mittwoch nach einer gut siebenmonatigen Wettbewerbsprüfung mit. Mehr dazu: Deutsche Telekom in Österreich angebrannt
Streik bei Mobilfunkanbieter vorerst tele.ring abgewendet
Mittwoch
26.04.2006