Die Deutsche Telekom steigt in den griechischen Telefonmarkt ein und setzt damit ihre Auslandsexpansion fort. Für rund 2,5 Mrd. Euro wollen die Bonner knapp 20 Prozent an der Hellenic Telecom (OTE) erwerben, meldete die «Financial Times Deutschland» am Montag. Der Kaufpreis entspricht 26 Euro je OTE-Aktie - die Anteile liegen bislang in den Händen der Marfin Investment Group.
Der Kauf stehe jedoch noch unter Vorbehalt, sagte ein Sprecher der Deutschen Telekom am Montag. «Wir können jederzeit von dem Vertrag zurücktreten.» Der Konzern werde das Geschäft nur abschliessen, wenn die griechische Politik eine weitere Aufstockung der Anteile zulasse, der Telekom-Aufsichtsrat zustimme und ein Gesellschaftervertrag mit der griechischen Regierung geschlossen werde. Der Sprecher liess offen, ob die Telekom auch von der griechischen Regierung kaufen wolle, die 28 Prozent an dem grössten griechischen Telefonkonzern hält.
Erst im vergangenen Jahr hatte die Telekom über ihre Tochter T-Mobile für 2,4 Mrd. Dollar den vor allem im Südosten der USA aktiven Anbieter Suncom Wireless übernommen. Für 1,3 Mrd. Euro übernahm die Telekom zudem den Konkurrenten Orange Netherlands vom französischen Telefonriesen France Télécom. Inzwischen erwirtschaftet die Deutsche Telekom mehr als die Hälfte ihres Erlöses ausserhalb des stagnierenden Heimatmarkts.
Montag
17.03.2008