Das Frankfurter Landgericht hat noch keinen Überblick über die Zahl der Klagen gegen die Deutsche Telekom wegen des dritten Börsengangs. Noch immer gingen täglich hunderte Klagen ein, sagte ein Gerichtssprecher am Freitag. Normalerweise treffen täglich etwa 40 Klagen bei dem Gericht ein, seit einer Woche seien es pro Tag bis zu 400. Frühestens in zwei Wochen werde die Gesamtzahl feststehen. Nach Prüfung aller Klagen werden sie der Telekom zur Stellungnahme zugestellt. Die Verjährungsfrist war am vergangenen Montag abgelaufen. Tausende Anleger werfen der Telekom falsche Angaben im Börsenprospekt aus dem Jahr 2000 vor und verlangen die Rückzahlung des damaligen Kaufpreises, der zwischen 63,50 und 66,50 Euro lag. Derzeit liegt der Wert der Aktie bei nur noch rund 12 Euro. Das Frankfurter Landgericht ist wegen einer Regelung im Aktienrecht bundesweit für das Verfahren zuständig. Vergleiche auch: Immer mehr Klagen gegen Deutsche Telekom
Freitag
30.05.2003