Die Deutsche Telekom plant laut Branchengerüchten, die heute getrennte Verantwortung für das deutsche Festnetz- und Mobilfunkgeschäft in einem einzigen Vorstandsressort zusammenzufassen. Damit soll die «nicht mehr zeitgemässe Trennung von Mobilfunk und Festnetz» überwunden werden, schreibt dazu die «Financial Times Deutschland» am Mittwoch. «Der Chef der neuen Deutschlandsparte würde zum mächtigsten Manager neben Konzernchef René Obermann aufsteigen», fügt der Branchendienst ZDNet an.
Was die FTD nicht zu wissen scheint, ist der Umstand, dass die Swisscom einen ähnlichen Schritt bereits auf Beginn des Jahres 2008 vollzogen hat. Damals wurden ebenfalls Festnetz, Mobilfunk sowie Breitband-Internet organisatorisch zusammengelegt und neu nach den Bereichen Kleinkunden, KMU und Grosskunden aufgeteilt. In Deutschland ist stattdessen laut FTD «eine regional geprägte Aufteilung» der Geschäftsbereiche vorgesehen. Die Swisscom habe mit ihrer Neustrukturierung «sehr positive Erfahrungen gemacht, da wir die Kunden deutlich besser betreuen können», sagte dazu Swisscom-Sprecher Olaf Schulze gegenüber dem Klein Report.
Mittwoch
25.02.2009