Content:

Donnerstag
02.06.2005

Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen die Deutsche Telekom wegen falscher Bilanzierung der Immobilien eingestellt. Nach den jahrelangen Untersuchungen wird keine Anklage erhoben. Der Verdacht, die Telekom habe Gebäude und Grundstücke zu hoch bewertet, bestehe zwar weiter, sagte Oberstaatsanwalt Friedrich Apostel am Donnerstag in Bonn. Die Telekom habe sich aber bereit erklärt, 5 Mio. Euro für gemeinnützige Zwecke zu zahlen, um das Verfahren zu beenden.