Content:

Donnerstag
19.12.2002

Die grossen deutschen Markenartikler reagieren auf die Konkurrenz von Aldi, Lidl und Co.: Im sich zu Ende neigenden Jahr haben sie ihre Werbebudgets laut dem deutschen Branchendienst Horizont teilweise massiv erhöht, um dem Vormarsch der Handelsmarken einen Riegel vorzuschieben. Laut Nielsen Media Research legte beispielsweise Procter & Gamble von Januar bis November 2002 bei den Werbeinvestitionen gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 54,9 Prozent zu. Unilever Bestfoods gab immerhin 15,6 Prozent mehr für Werbung aus als noch ein Jahr zuvor, bei L`Oreal gingen die Werbe-Spendings um 20,9 Prozent nach oben.

Das Plus bei Procter & Gamble, mit 260 Millionen Euro grösster Auftraggeber der Werbewirtschaft in Deutschland, ist auch auf verschiedene Einführungskampagnen im Jahr 2002 zurück zu führen. Nielsen Media Reserach erhebt die Werbeinvestitionen in den klassischen Medien anhand von offiziellen Listenpreisen.