Content:

Freitag
11.05.2012

Mehr als 100 bekannte deutsche Autoren und Künstler haben am Donnerstag einen Aufruf unterzeichnet, in dem sie sich für den Schutz des Urheberrechts stark machen. Der offene Brief, der auch in der Wochenzeitung «Die Zeit» veröffentlicht wurde, ist unter www.wir-sind-die-urheber.de abrufbar. Interessierte können per E-Mail mitunterzeichnen.

«Das Urheberrecht ist eine historische Errungenschaft bürgerlicher Freiheit gegen feudale Abhängigkeit und es garantiert die materielle Basis für individuelles geistiges Schaffen», heisst es in dem Aufruf. Die Digitalisierung sei kein Grund, «den profanen Diebstahl geistigen Eigentums zu rechtfertigen oder gar seine Legalisierung zu fordern». Stattdessen fordern die Unterzeichner, das Urheberrecht zu stärken und den aktuellen Gegebenheiten anzupassen. Erst das geistige Eigentum ermögliche es Künstlern und Autoren, von ihrer Arbeit zu leben. Das Internet sei «keine Entschuldigung für Gier oder Geiz».

Zu den Erstunterzeichnern des Aufrufs gehören unter anderem Daniel Kehlmann, Roger Willemsen, Charlotte Roche, Sven Regener, Mario Adorf, Elke Heidenreich, Michael Mittermeier, Helmut Dietl, Günter Wallraff und Alice Schwarzer.