Content:

Sonntag
29.09.2002

Auch die zweite Tarifrunde für die 15 000 Journalisten von Tageszeitungen ist am Freitag in Frankfurt ergebnislos vertagt worden. Die Arbeitgeber legten nach Angaben der Gewerkschaft ver.di erneut kein Angebot vor. Die Gewerkschaft ver.di verlangt Gehaltserhöhungen von 3,4% wie in der Druckindustrie. Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hat 5,5% mehr Gehalt gefordert. Der Bundesverband der Deutschen Zeitungsverleger (BDZV) strebt wegen der schwierigen Wirtschaftslage einen kostenneutralen Abschluss an. Vergleiche auch: Deutsche Journalisten wollen mehr Geld