Content:

Samstag
05.03.2011

Die deutschen Digitalradio-Betreiber konnten sich nicht über die Verteilung der restlichen Übertragungskapazitäten einigen. Vier Unternehmen hatten sich in einer zweiten Ausschreibungsrunde um diese Kapazitäten beworben, weshalb der Vorsitzende der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK), Thomas Fuchs, in der Folge ein Verständigungsverfahren einleitete. Nun wird die Gremienvorsitzendenkonferenz der Landesmedienanstalten (GVK) eine Auswahlentscheidung auf Empfehlung der ZAK treffen. Die nächste GVK-Sitzung ist am 15. März 2011.

Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) setzt sich aus den gesetzlichen Vertretern der 14 Landesmedienanstalten zusammen. Die Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) setzt sich aus den Vorsitzenden der Beschlussgremien (das sind unter anderem der Medienrat und die Medienkommission) zusammen. Die GVK trifft die Auswahlentscheidungen bei den Zuweisungen für drahtlose Übertragungskapazitäten an private Anbieter. Außerdem berät die GVK über Angelegenheiten, die in der Medienpolitik und für die Zusammenarbeit der Landesmedienanstalten von Bedeutung sind.