Die deutsche Bundesregierung fordert eine EU-Initiative gegen die Digitalisierung von Büchern durch die Internetfirma Google. Bundesjustizministerin Brigitte Zypries kritisierte am Donnerstag in einer Pressemitteilung, das Projekt Google Books sei «mit den Grundsätzen des europäischen Urheberrechts nicht zu vereinbaren». Der Rat der EU-Wettbewerbsminister rief auf Anregung Deutschlands die EU-Kommission dazu auf, Schritte zum Schutz europäischer Autoren zu ergreifen.
Google hat in den USA einen gerichtlichen Vergleich mit den Verlagen geschlossen, nach dem das Internetunternehmen gegen Zahlung einer pauschalen Entschädigung Bücher ohne Zustimmung der einzelnen Autoren digitalisieren kann. Unter den gescannten Büchern seien auch solche von europäischen Autoren, kritisierte Bundesjustizministerin Zypries in Berlin. Allerdings könnten Autoren und Verlage bis zum 4. September noch Einwände gegen den Vergleich vorbringen, weil dieser noch nicht rechtskräftig sei.
Donnerstag
28.05.2009