«Die vertiefte Prüfung des Zusammenschlusses zwischen DERTOUR und Hotelplan ergab, dass er in einzelnen Märkten zu erhöhten Konzentrationen und einer starken Präsenz der beteiligten Unternehmen führt», wie die Wettbewerbshüter nach ihrer Untersuchung mitteilten.
Allerdings stünden Reisenden zahlreiche Buchungsmöglichkeiten zur Verfügung. «Neben der klassischen Buchung über Reisebüros oder Reiseveranstalter können sie Angebote von Online-Plattformen wählen oder direkt bei Fluggesellschaften oder Hotels buchen», schreibt die Wettbewerbskommission (Weko).
Die Ermittlungen hätten gezeigt, dass Reisende diese verschiedenen Kanäle aktiv nutzten und Preise sowie Angebote vergleichen.
«Hotelplan und DERTOUR müssen auch nach dem Zusammenschluss der Konkurrenz durch andere Reiseveranstalter und Online-Angebote Rechnung tragen», heisst es von Seiten der Weko zum World Wide Web, das ja per se immer für Wettbewerb sorgt, wie der Klein Report anmerkt.
Die Wettbewerbshüter schlussfolgern also, dass vor diesem Hintergrund «der Zusammenschluss den wirksamen Wettbewerb nicht beseitigt».