Content:

Donnerstag
03.01.2008

Ein Wandregal mit fünf Abteilungen, in die sich der alltägliche und unverzichtbare Krimskrams wie Portemonnaie, Handy, Schlüssel usw. übersichtlich und gut greifbar ablegen lässt, hat der Zürcher Werber Peter Hauser entwickelt und an der jüngsten Designmesse «Blickfang» erfolgreich vorgestellt. «Seither verkauft sich das Teil kontinuierlich über das Internet», erzählte der frühere Mitinhaber der damaligen Werbeagentur «Facts» am Donnerstag dem Klein Report.

Das 104 x 22 x 22 Zentimeter messende Gestell weist fünf Abteilungen auf und heisst darum «Take 5». Die fünf verschiedenfarbigen quadratischen Sektionen sind mit scheuer- und kratzfesten Dünnlaminaten ausgelegt, was laut Hauser «sehr arbeitsaufwendig ist und den Preis rechtfertigt». Es sei «aus einer Notsituation» entstanden, sagt Hauser über die Entstehung des Regals, weil er nicht gewusst habe, wo er all die vielen kleinen wichtigen Dinge zwischenlagern solle. Im Kontakt mit der Schreinerei «Holz und Ideen» (Zollikerberg) sei dann aber aus der Einzelanfertigung ein Serienobjekt entstanden. Erhältlich ist das schlichte aber patente Stück für 1160 Franken (inkl. MwSt. und Versand) über http://www.take5regal.ch.