In den Stiftungsrat von Canal 3 sind am 31. August sechs neue Mitglieder aufgenommen worden: «Mit Céline Latscha, Christine Werlé, Flavien Allenspach, Costa Haralambis, Walter Reinhard und Jean-Marc Wenger fiel die Wahl auf Kandidat(inn)en mit ausserordentlich hoher Fachkompetenz in den Bereichen Journalismus, elektronische Medien und Sendetechnik», teilte Radio Canal 3 dem Klein Report am Dienstagabend mit. «Die vier neu gewählten Romands und zwei Deutschschweizer haben in der Vergangenheit zudem ihre Verbundenheit und Loyalität mit dem Seeländer Lokalradio und dessen Mitarbeitenden unter Beweis gestellt.» Die beiden bisherigen Mitglieder Marc F. Suter und Ralph Thomas wurden vom Stiftungsrat abgewählt.
Der Stiftungsrat habe zudem den Entwurf der Bieler Schul- und Kulturdirektion zu einer Leistungsvereinbarung zur Kenntnis genommen. Der Geschäftsausschuss werde dessen Inhalt mit der gebotenen Sorgfalt prüfen und daraufhin mit dem zuständigen Gemeinderat erörtern. Und der Stiftungsrat werde seine Anstrengungen voran treiben, «um nachhaltige Lösungen für die wirtschaftliche Sicherstellung der Zukunft als zweisprachiges, publizistisch eigenständiges Unternehmen zu finden», heisst es weiter. Eine Einschränkung oder gar die Einstellung des französischsprachigen Programms sei zu keinem Zeitpunkt zur Diskussion gestanden.
Dienstag
31.08.2004