Content:

Mittwoch
03.01.2007

Grund zum Feiern hat das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel». Rund 2000 Gäste, darunter mehr als 1000 Verlagsmitarbeiter, werden sich am 8. Januar bei einer Geburtstagsparty in Hamburg an die Anfänge des vor 60 Jahren erstmals erschienenen Nachrichtenmagazins erinnern. Der Gründer und Herausgeber Rudolf Augstein (1923-2002) etablierte mit dem «Spiegel» den investigativen Journalismus in Deutschland. Die Redaktion deckte zahlreiche Affären der deutschen Nachkriegsgeschichte auf und machte mit Politskandalen von sich reden, kurz: «Der Spiegel» schrieb Pressegeschichte.

Über Jahrzehnte hatte «Der Spiegel» eine Monopolstellung in Deutschland, bis er 1993 mit dem Magazin «Focus» aus dem Burda-Verlag Konkurrenz erhielt. Stefan Aust steht seitdem an der Spitze des Magazins und hat einen Vertrag bis Ende 2008, der noch verlängert werden kann. Die Auflage des «Spiegels» liegt durchschnittlich bei über einer Million Exemplaren pro Ausgabe.