Content:

Mittwoch
23.03.2011

Der «Landbote» hat am Donnerstag Geburtstag: Am 24. März 1836 - also vor genau 175 Jahren - erschien die erste Ausgabe des «Landboten». Der «Landbote», Tagblatt von Winterthur und Umgebung, ist die Lokalzeitung für die Stadt Winterthur und 70 Gemeinden im Einzugsgebiet der sechstgrössten Schweizer Stadt. Er erscheint heute mit einer Auflage von rund 33 000 Exemplaren und erreicht täglich gut 60 000 Leserinnen und Leser. Der «Landbote» gehört zum Unternehmen Ziegler Druck- und Verlags-AG. Dieses liegt in den Händen von knapp 40 Aktionären. 80 Prozent der Aktien halten Angehörige der vierten, fünften und sechsten Generation der Ziegler-Familie, den Rest hält seit 2005 die Zürcher Tamedia.

Am 24. März 2011 erscheint eine Jubiläumsbeilage, welche die Entstehungsgeschichte und die 175 Jahre Revue passieren lässt. Im weiteren Lauf des Jubiläumsjahres schenkt der «Landbote» seinen Leserinnen und Lesern sechs monothematische Magazine zu spezifischen Winterthurer Themen. Das erste erscheint am 21. Mai und trägt den Titel «Global».  «Wir zeigen, wo Winterthur international ist und wo auf dem Globus Winterthur Beziehungen pflegt. Wir besuchen Orte in Winterthur, die aus einer anderen Weltecke stammen könnten, und wir porträtieren Winterthurer, die weltweit Spuren hinterlassen haben», teilte «Landbote-Chefredaktorin Colette Gradwohl am Mittwoch mit.

Die weiteren Beilagen sind für Anfang Juli, Ende August, Anfang Oktober, Mitte November und für den 24. Dezember eingeplant. Sie werden sich den Themen «Jung», «Familie», «Klang», «Winterthur West» und «Heilig» widmen.