Schaffhausen hat als erster Kanton eine für Handys optimierte mobile Website und eine Applikation, die auf jedem iPhone oder iPad (ab iOS 4.3) läuft, online geschaltet. Handy-Website und App listen News, Informationen und Adressen übersichtlich auf. Ausserdem können sämtliche Schaffhauser Gemeinden auf derselben Plattform ihren eigenständigen Auftritt realisieren, wie es in einer Mitteilung vom Freitag heisst.
Mit nur einem Klick sind tagesaktuelle News verfügbar - wer wissen will, was läuft, ist dank «mobileSH» rund um die Uhr informiert. Porträts des Kantons und der Stadt Schaffhausen sowie ein Verzeichnis mit allen Verwaltungsstellen, die telefonisch oder elektronisch kontaktiert werden können, runden das Informationsangebot ab.
Handy-Website und App sind auch eine Plattform für die Schaffhauser Gemeinden. Jede Gemeinde kann ihren eigenständigen Auftritt mit eigener Internetadresse online schalten. Als erste Gemeinde tut das Wilchingen. Sämtliche Informationen sind über eine übergreifende Suchfunktion einfach und in Sekundenbruchteilen gefunden, unabhängig davon, ob sie der Kanton, die Stadt oder eine Gemeinde veröffentlicht hat - so führen Handy-Website und App alle Informationen auf http://m.sh.ch zusammen.
«Wir sind natürlich stolz, als erster Kanton unsere Informationen zu `mobilisieren`», erklärt Regierungsrätin Rosmarie Widmer Gysel, Vorsteherin des Finanzdepartementes: «Als Vorsitzende des E-Government-Kernteams freut es mich ganz besonders.» Die Idee, eine Plattform für alle Gemeinden zu schaffen, ist sinnvoll, findet Christian Schwengeler, «anthrazit»-Herausgeber sowie Leiter Forschung & Entwicklung von moPage und moApp: «Der Aufwand bleibt sich gleich - so können sich auch kleine Gemeinden eine Handy-Website und App leisten.» «anthrazit» hat die mobile Website und die App, die bald auch für Android-Handys und -Tablets verfügbar sein wird, mit der KSD, dem Informatikunternehmen von Kanton und Stadt Schaffhausen, entwickelt.