Content:

Freitag
27.08.2004

Den Informatik- und Telekommunikationsunternehmen in der Schweiz geht es laut dem Branchenheft «Computerworld» besser. Die von der Zeitschrift erstellte und in einer Sonderausgabe präsentierte Top-500-Liste kommt auf ein Umsatzwachstum von insgesamt 2,6%. Als umsatzstärksten Konzern machte «Computerworld» die Swisscom aus. Nach dem Katastrophenjahr 2002 habe sich die Branche wieder leicht erholt, lautet das Fazit des Hefts. Doch von einem Aufschwung könne noch keine Rede sein. Einmal mehr zugelegt hätten vor allem die Branchenriesen, wie die Top-500-Liste ergab.

Die Top-Ten-Rangliste wird zwar weiterhin von der unbestrittenen Leaderin Swisscom angeführt, doch die zweitplatzierte Hewlett-Packard (HP) konnte die grösste Umsatzzunahme verbuchen. Ebenfalls zu den grossen Gewinnern gehört laut «Computerworld» die PC-Direktverkäuferin Dell, die es erstmals unter die zehn Umsatzstärksten geschafft hat. Dies auf Kosten der Vertriebsfirma Tech Data, die auf Rang elf abgerutscht ist. Als Aufsteigerin sticht auch die Mobilfunkerin Orange ins Auge, die sich von Platz sieben auf Platz fünf vorgearbeitet hat, wie die Zeitschrift weiter bekannt gab. Zu den grossen Verlierern gehört in erster Linie Ascom, welche die Liste mit den Umsatzvernichtern klar anführt. Arg gebeutelt wurden laut Umfrage auch die Distributorin Also, die Peripherie-Anbieterin Excom sowie die Systemintegratoren CSC und Red IT. - Mehr dazu: http://www.computerworld.ch und Swisscom an erster Stelle der Schweizer Wertschöpfer