Eine Zunahme der Nutzung von Internet-Angeboten um rund ein Drittel hat die Webstatistik Net-Audit der AG für Werbemedienforschung (Wemf) für den Monat Februar ergeben. Insgesamt haben laut diesen Zahlen die Page-Impressions um 35% zugenommen, die Visits um 29% und die Unique Clients um 32%. Die Wemf wertet rund 118 Websites aus, 4 mehr als im Vormonat und 27 mehr als im Vorjahr. 113 dieser Seiten bezeichnet die Wemf als werberelevant. Diese generierten im Februar 2006 zusammen 436 Mio. Page-Impressions bzw. 43 Mio. Visits. Im Durchschnitt wurden pro Visit auf eine dieser Seiten 10 Pages aufgerufen.
Als Page-Impressions zählt die Wemf die Anzal von Sichtkontakten beliebiger Internetnutzer mit einer gemessenen Website. Visits sind zusammengehörige Nutzungsvorgänge auf Websites, wobei jene Page-Impressions zusammengezählt werden, zwischen denen die zeitliche Distanz maximal 30 Minuten beträgt. Unique Clients bezeichnet die Anzahl Computer, von denen auf eine Website zugegriffen wird.
Die Wemf unterscheidet sechs Kategorien von Internet-Angeboten, deren Nutzung im Vergleich zum Februar 2005 im laufenden Jahr wie folgt zugenommen haben (Page-Impressions): News (+25%), Magazine (+26%), Wetter, Freizeit, Entertainement (+74%), Immobilien-, Stellen- und Fahrzeuge-Rubriken (+6%), Medien (+13%) und Suchmaschinen und Directories (+26%). - Mehr dazu: Internet-Traffic auf Net-Audit im Dezember gestiegen
Freitag
10.03.2006