Content:

Montag
13.02.2006

Der Handel über das Internet gewinnt in der Schweiz an Bedeutung. Die Webseiten der E-Commerce-Anbieter konnten im Jahresvergleich deutlich mehr Besucherinnen und Besucher vorweisen. Am beliebtesten sind die Seiten der Internet-Auktionshäuser. Insgesamt hatten im Dezember 2005 über 2,03 Mio. Personen einmal oder mehrmals eine der Schweizer E-Commerce-Seiten besucht, wie das Marktforschungsunternehmen Nielsen/NetRatings am Montag mitteilte. Gegenüber Dezember 2004 bedeute dies eine Steigerung von 24,5%. Damit hätten 56,8% aller am Computer aktiven Personen in dem verkaufsstarken Monat Seiten von E-Commerce-Anbietern besucht. Auch die auf den Seiten verbrachte Zeit ist laut den Erhebungen gestiegen: Durchschnittlich hätten die Besucher im Dezember eine Stunde und 49 Minuten (+31,7%) auf den E-Commerce-Seiten verbracht.

Mit rund 921 000 Besuchern oder 25,8% der Computernutzer ist das Auktionshaus eBay die beliebteste E-Commerce-Adresse für Schweizerinnen und Schweizer. Mit 655 000 Besuchern (18,3%) folgt der Konkurrent Ricardo. Der Buchhändler Amazon kommt mit 550 000 Besuchern (33,2%) auf Platz drei. Auf Platz vier und fünf folgen Coop (403 000 Besucher) und Migros (298 000 Besucher). Beide Grossverteiler konnten hohe Wachstumsraten hinlegen: Bei der Coop-Website betrug der Besucher-Zuwachs 50,4%, bei der Migros-Website 80,6%.