Content:

Mittwoch
07.12.2005

Europas beste überregionale Tageszeitung ist der britische «Guardian». In der Kategorie Regionalzeitung gewann die «Kleine Zeitung» aus Österreich, und als beste Lokalzeitung siegte «Östersunds Posten» (Schweden). Der Preis für die beste Wochenzeitung ging beim 7. European Newspaper Award an zwei Periodika: «Die Zeit» (Deutschland) und «Kauppalehti Presso» (Finnland). Damit würdigte die Jury zwei komplett unterschiedliche Konzepte: Während die «Zeit» für ihre behutsamen, aber konsequenten Modernisierungsschritte als Klassiker ausgezeichnet wurde, erhielt die erst 2004 gegründete «Kauppalehti Presso» den Preis für ihre überzeugende Innovationsleistung.

Der European Newspaper Award will laut einer Mitteilung vom Mittwoch «dazu beitragen, den Informationsaustausch über Zeitungstrends, Konzeptionen und Designs europaweit zu fördern». In der Entscheidung der internationalen Jury zeigte sich ein deutlicher Trend zum handlichen Format: Bis auf «Die Zeit» erscheinen alle Hauptpreisträger im Tabloid-Format. Zudem konnten alle Hauptpreisträger in den vergangenen Jahren gegen den internationalen Trend leichte Auflagensteigerungen verzeichnen und sind im Wettbewerb um Leser offensichtlich besser aufgestellt als andere Zeitungen.

Um den 7. European Newspaper Award 2005 hatten sich insgesamt 306 Zeitungen aus 26 Ländern beworben. Der Wettbewerb wird vom Zeitungsdesigner Norbert Küpper aus Meerbusch (Deutschland) in Zusammenarbeit mit den Journalisten-Zeitschriften «Medium Magazin», Frankfurt, «Der Österreichische Journalist», Salzburg und «Schweizer Journalist», Wilen b. Wil, veranstaltet. Unter http://www.newspaperaward.orgist die komplette Liste der Gewinner aufgelistet.