Content:

Mittwoch
20.09.2006

Der Schweizer Auftrags- und Werbefilmspreis Edi.06, der vom Eidg. Departement des Innern (EDI) verliehen wird, verspreche, ein guter Jahrgang zu werden, teilte der mit der Kommunikation des Anlasses beauftragte Adrian Erni am Mittwoch mit. Zwar seien mit insgesamt 201 eingereichten Arbeiten etwas weniger Werke am Start als vor Jahresfrist, als es 225 Einreichungen waren. Wegen des aktuellen Schweizer Filmbooms dürfe man sich aber «auf eine hohe Qualität der Arbeiten freuen».

Stark zugenommen von 28 auf 43 Eingaben hätten die Einreichungen in der Kategorie «Clips & Trailers», heisst es in der Information weiter. Dies widerspiegle «die Wichtigkeit kurzer, inhaltlich prägnanter Arbeiten in der Auftrags- und Werbefilmbranche». Anderseits seien die Commercials gegenüber dem Vorjahr von 147 auf 115 Werke zurückgegangen. Der Schweizer Auftrags- und Werbefilmpreis Edi geht in Gold, Silber und Bronze an die jeweils drei besten Commercials, Corporate Films und Clips & Trailers. Ausserdem gibt es spezielle Edis für besondere Leistungen in einzelnen filmischen Disziplinen. Die Jury befasst sich Anfang Oktober mit den eingereichten Filmen, die Shortlist soll Mitte Oktober erscheinen, und einen Monat später findet die festliche Preisverleihung statt. - Mehr dazu: «Beck & Bondi» grosser Edi.05-Abräumer