Content:

Donnerstag
14.05.2009

Der Zürcher Medienkonzern führt die Berner Tageszeitung «Der Bund» weiter. Chefredaktor bleibt Artur K. Vogel (56), «der die Tageszeitung bereits seit 2007 führt und massgeblich an der Erarbeitung des neuen Konzepts beteiligt war», wie die Tamedia am Donnerstag mitteilte. Die Redaktion wird neu 35 statt wie bisher 54 Vollzeitstellen umfassen. «Ins­gesamt werden 19 Vollzeitstellen abgebaut», heisst es weiter.

«Der Bund» ist der Berner Geschäftseinheit Espace Media angegliedert. Ab Herbst werde die Berner Tageszeitung eng mit dem Zürcher «Tages-Anzeiger» zusammen­arbei­ten. «Ziel der Zusammenarbeit zwischen `Bund` und `Tages-Anzeiger` ist es, der anspruchs­­vollen Leser­schaft der beiden Titel einen gemeinsam erarbeiteten Mantel mit einer ausgebau­ten Berichterstattung über nationale und inter­nationale Politik, Kultur, Sport und Wirt­schaft anzubieten», schreibt der Verlag. Das Berner Modell mit zwei publizistisch unab­hängigen Tages­zeitungen in einem Verlag werde damit fortgesetzt.

«Der Bund» wird die gemeinsame Bundes­hausredaktion in Bern verantworten «und dem `Tages-Anzeiger` ausgewählte Wirtschafts-, Kultur- und Spezialseiten zur Verfügung stellen», heisst es. Im Gegenzug beziehe «Der Bund» überregionale Inhalte vom «Tages-Anzeiger». Geplant sind vier Zeitungsbünde in einer neuen Gestaltung: «Der erste Bund umfasst die In- und Ausland­berichter­stattung, der zweite Bund Wirtschaftsthemen sowie den neu gemeinsam mit dem ´ Tages-Anzeiger´ erstellten Sportteil. Die Stadt und der Kanton Bern stehen im Mittelpunkt des dritten Bundes. Die bisherige Wochenend­beilage ´Der kleine Bund´ er­scheint neu täglich als vierter Zeitungsbund und widmet sich unter anderem den Themen Kultur, Gesellschaft und Wissen», heisst es zur neuen Zeitungsstruktur.

Gemäss Tamedia müsse sich die «Weiterführung des Berner Zeitungs­modells» in den nächsten Jahren bewähren. Durch die Zusam­men­­arbeit mit dem «Tages-Anzeiger» sollen die bisherigen Verluste reduziert und mittel­fristig ausge­glichene Ergeb­nisse erreicht werden. «Um die wirtschaftlichen Perspekti­ven des ´Bund´ weiter zu verbessern, wird die Abonnementsgebühr mittelfristig erhöht», schreibt der Verlag. - Insgesamt baut die Tamedia 80 Stellen ab: Tamedia baut 80 Stellen ab