Im kommenden März will der BSW dem Zusatz in seinem Namen gerecht werden und als Organisation der «leading swiss agencies» den EFFIE-Preis (wieder) vergeben und damit «die enorme Bedeutung der Werbung für die Unternehmen und unsere Volkswirtschaft» unterstreichen, wie BSW-Präsident Peter Leutenegger am Montagabend an einem Informationsmeeting sagte. Mit einem Budget von 330 000 Franken soll der Award neu aufgelegt werden und als einziger Preis der Schweiz sowohl Marktleistung als auch Kreativität bewerten ein anspruchsvolles Ziel, wie die zahlreich anwesenden einflussreichen Branchenangehörigen einräumten, aber ein Ziel, das mit etwas Aufwand als erreichbar eingeschätzt wurde.
«Ich finde es vernünftig, dass man etwas macht für einen besseren Stellenwert der klassischen Werbung», sagte beispielsweise Präsident Hanspeter Lebrument vom Zeitungsverlegerverband Verband Schweizer Presse zum Klein Report. Unklar sei allerdings, ob das ehrgeizige Budget zu Stande komme, und unsicher sei auch, ob der Preis angesichts der vielen anderen Awards den angestrebten Stellenwert erhalte. Ähnlich skeptisch zum angestrebten Budget zeigte sich auch Piero Schäfer von Schweizer Werbung SW, der aber den geplanten Preis gut findet, da es ja schliesslich bei der Werbung um Effizienz gehen sollte.
Eine vom BSW-Präsidenten am Abend durchgeführte Umfrage unter den Anwesenden soll jetzt ergeben, wie sein Vorschlag aufgenommen wird. «Werbung ist das Oel im Motor der Wirtschaft», rief er dem hochkarätig zusammengesetzten Gremium zu, weshalb es mit diesem Preis darum gehe, die Wirkung der Werbung zu zeigen und die dafür nötigen Investitionen zu rechtfertigen. Leutenegger wörtlich: «Alle müssen mehr an die Werbung glauben.» Zur Finanzierung schlug er vor, alle Medien sollten ein Zehntelpromille ihres Umsatzes an die Unkosten beisteuern, was beispielsweise für die «Neue Zürcher Zeitung» 16 000 Franken, für die «Südostschweiz» 4000 Franken oder für die IP-Multimedia 20 000 Franken ausmachen würde - worauf IP-Multimedia-CEO Michi Frank einen plötzlichen Ausfall seiner Hörfähigkeit vorgab...
Montag
04.07.2005