Content:

Freitag
23.01.2015

TV / Radio

DerBestatter

Am Freitag wird die gesamte dritte Staffel der erfolgreichen SRF-Fernsehserie «Der Bestatter» mit Mike Müller im Rahmen der Solothurner Filmtage gezeigt - inklusive Vorpremiere der Folgen vier bis sechs, die im TV noch nicht zu sehen waren. Ob man dabei alle Umstände des Attentats auf den Gerichtsmediziner Semmelweis erfährt, sei an dieser Stelle nicht verraten.

Die Kinovorführung von TV-Serien wie «Der Bestatter» folgt einem internationalen Trend. So werden zahlreiche internationale Fernsehproduktionen wie etwa «Game of Thrones» oder «Doctor Who» heutzutage in Kinoqualität gedreht, sodass deren Bilder problemlos eine Grossleinwand füllen. Das Fanerlebnis, eine aktuelle TV-Serie zusammen mit Gleichgesinnten im dunklen Kinosaal anzuschauen, ist denn auch ein gefundener Festivalleckerbissen.

Nach dem Erfolg der ersten und zweiten sowie dem Start der dritten Staffel von «Der Bestatter» setzt SRF auch weiterhin auf fiktionale Serien: Ab dem Samstag, 28. Februar, ist die von SRF koproduzierte, vierteilige Krimiserie «Das Team» auf SRF 1 zu sehen. In der transeuropäischen Produktion jagen drei Cops einen Serienkiller quer über den Kontinent. Zwei grosse Rollen sind mit Schweizer Darstellern besetzt: Carlos Leal als dubioser Journalist sowie Miriam Stein als Nachwuchskommissarin.

Urs Fitze, Bereichsleiter Fiktion SRF, sieht in der Beteiligung mehrere Vorteile: «Diese Koproduktion ist für uns aus mehreren Gründen interessant: Wir profitieren vom Know-how unserer Partner und stärken unsere europäische Vernetzung; SRF erhält zudem die Rechte an der Erstausstrahlung dieser Prestigeserie.»