Als besondere Aktion der Sendung «Alles unter Kontrolle?» hat das Schweizer Fernsehen DRS während zweier Wochen fünf Webcams im Haus installiert. Zuschauerinnen und Zuschauer können die Fernsehmacher in der Fernsehwelt überwachen, und zwar am Empfang, im Fernsehrestaurant, in der Maske, auf der Sendestrasse und im Redaktionsbüro «SF Spezial». Die hausinterne «Big Brother»-Überwachung steht im Zusammenhang mit einer einwöchigen Serie von «SF Spezial» vom 29. November bis zum 3. Dezember (jeweils um 20 Uhr). Darin geht es um Sicherheit, Kontrolle und Überwachung in unserer Gesellschaft.
Laut der Tageszeitung «Blick» äusserten sich einige Betroffene genervt über das Überwachungsprojekt. «Es ist einfach unangenehm, wenn man so beobachtet wird», zitiert die Zeitung «Tagesschau»-Sprecher Heiri Müller (58). Und «Quer»-Moderator Patrick Rohr (36) habe zugegeben, dass ihn manchmal ein mulmiges Gefühl beschleiche. Da kann man reingucken: http://www.allesunterkontrolle.sfdrs.ch (weiter klicken auf «Webcams SF DRS)
Mittwoch
24.11.2004