Content:

Montag
29.08.2005

Die Internet-Firma Yahoo! ist auf die Ausserirdschen gestossen, um Umatz zu generieren: Bis am 6. Sepember kann man persönliche E-Mails von maximal einem Megabyte Umfang (Text und/oder Bilder) an weltraummail@yahoo.de senden. «Yahoo! sammelt eingehende E-Mails und versendet sie am 12. September 2005 über eine der grössten Parabolantennen der Welt ins All», verspricht die Webfirma. Yahoo! zitiert in diesem Zusammenhang den Mathematiker Vinton Gray Cerf, der als «Erfinder des Internets» bezeichnet wird: «Die eigenen Bilder ins All zu senden - das hat etwas tief Bewegendes. Das Yahoo!-Projekt ist die Umkehr von SETI: Das Team des `Search for Extra-Terrestrial Intelligence` empfängt Signale und entschlüsselt sie. Wenn es da draussen ein Äquivalent zu SETI gibt, könnte das Yahoo!-Signal möglicherweise empfangen und dekodiert werden.» Cerf weiter: «Wir wissen zwar nicht, ob es Leben im Weltall gibt, aber es macht auf jeden Fall Spass, sich vorzustellen, dass ein Ausserirdischer die eigene Botschaft bekommt.»